Vollsperrung Kirchenstraße
Aufgrund einer Sanierung des Schieberkreuzes muss die Kirchenstraße in Höhe der Hausnummer 28 im Zeitraum vom 24.11.2025 bis voraussichtlich 28.11.2025 voll gesperrt.
Aufgrund einer Sanierung des Schieberkreuzes muss die Kirchenstraße in Höhe der Hausnummer 28 im Zeitraum vom 24.11.2025 bis voraussichtlich 28.11.2025 voll gesperrt.
Aufgrund der Sanierung (in 6 Abschnitten) der Hauptstraße in Appen L106, muss diese ab dem 17.11.2025 bis voraussichtlich 20.08.2027 voll gesperrt werden.
Die überörtliche Umleitung betrifft auch das Stadtgebiet Uetersen.
Wegen eines Trenners bei einer Hausanschlussleitung Gas, muss der Eichenweg in Höhe der Hausnummer 3 am 10. November 2025 voraussichtlich ganztägig voll gesperrt werden.
Schadstoffmobil kommt nach Uetersen
Am kommenden Samstag, den 08.November 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr besteht in Uetersen am Stichhafen die Gelegenheit alte Farben, Lacke, ausgediente Batterien/Akkus (keine Fahrzeugbatterien/-akkus) und diverse Reste an Haushalts- oder auch Gartenchemikalien abzugeben. Die Annahme der Schadstoffe ist kostenlos!
Das Elterncafé ist ein offenes Angebot für alle Eltern der Uetersener Schulen. Es ist kostenlos, ohne Anmeldung und bietet Gelegenheit, in angenehmer und offener Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Keksen ins Gespräch zu kommen. Auch kleine Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.
Im Mittelpunkt stehen Austausch, Begegnung und gegenseitige Unterstützung – ein Raum, um Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.
Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Der Seniorenbeirat der Stadt Uetersen sucht engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Freude an gemeinnütziger Arbeit haben und sich für die Belange älterer Menschen in unserer Stadt einsetzen möchte.
Unsere Aufgaben:
Wer kann mitmachen?
Sie müssen nicht über 60 Jahre alt sein - wichtig ist Ihr Interesse, sich einzubringen und etwas Gutes zu bewirken.
Wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Lust, uns kennenzulernen?
Sprechen Sie uns gern an - per Telefon oder E-Mail.
Gemeinsam finden wir den richtigen Platz für Ihr Engagement!
Seniorenbeirat der Stadt Uetersen
Telefonnummer: 04122 / 2741
E-Mail: seniorenbeirat@uetersen.de
Homepage: https://uetersen-seniorenbeirat.de/
Der Wochenmarkt der Stadt Uetersen wird aufgrund des Feiertags (Reformationstag) auf Donnerstag, den 30. Oktober 2025 vorverlegt!
Im Zuge des aktuell stark zunehmenden Geflügelpestgeschehens in Deutschland hat der Kreis Pinneberg (mit Ausnahme der Insel Helgoland) eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Die entsprechende Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung Nr. 25/1 tritt am 28. Oktober 2025 in Kraft.
Bürgermeister-Sprechstunde auf dem Markt:
17.10.2025 von 11:30 bis 12:30 Uhr
Am Freitag steht Bürgermeister Dirk Woschei auf dem Uetersener Wochenmarkt für Fragen und Gespräche bereit. Zwischen 11:30 und 12:30 Uhr können Sie einfach vorbei kommen und Ihre Fragen stellen, Kritik oder Lob äußern.
Straßenreinigung durch den städtischen Baubetriebshof
So ist es richtig:
So bitte nicht:
* Die Straßenreinigungssatzung finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Uetersen: auf der Startseite ⟶ Aktuelles ⟶ Satzungen/Richtlinien, Punkt 7.11 (https://uetersen.de/satzungen-richtlinien.html Punkt 7.11)
Stadt Uetersen, Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen
Baubetriebshof: per E-Mail an schmedes@stadt-uetersen.de
Präsentation des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für Uetersen
Mittwoch 8.10., 18:30-21:00. Stadthalle, Berliner Straße
Seit März 2023 erstellt Uetersen ein Klimaschutzkonzept. Dabei greifen Konzepterstellung und Maßnahmenumsetzung ineinander. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Maßnahmenkatalog im Zentrum stehen:
- Was konnte bereits erreicht werden?
- Welches sind die nächsten Schritte?
- Welche Herausforderungen bestehen?
Für Ihre Fragen, Anmerkungen und Vorschläge ist circa eine Stunde Zeit eingeplant.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Dr. Mario Neukirch unter Neukirch@Stadt-Uetersen.de oder Tel.: 04122/714-377.
Am Sonntag den 5. Oktober 2025 findet im Rahmen des Holsteiner Apfelmarktes rund um das Rathaus Uetersen (Marktplatz) von 11 bis 16 Uhr auch eine Kletter-Aktion für groß und klein statt.
Kommen Sie vorbei!
Im Rahmen des 25. Holsteiner Apfelmarktes kommt es im Innenstadtbereich zu Sperrungen!
Der Wochenmarkt der Stadt Uetersen wird aufgrund des Feiertags (Tag der Deutschen Einheit) auf Donnerstag, den 02. Oktober 2025 vorverlegt!
Aufgrund einer Gehwegsanierung ist der "Schwarze Weg" (Verbindung zwischen Tornescher Weg und Hebbelstraße) im Zeitraum vom 23.09.2025 bis voraussichtlich 21.11.2025 voll gesperrt.
Während des Herbstmarktes am 21. September 2025 auf dem Museumsgelände in Langes Tannen (Heidgrabener Straße) stehen vor Ort und in unmittelbarer Nähe leider keine Parkplätze zur Verfügung!
Der Behindertenbeauftragte der Stadt Uetersen, Reinhard Kurowitsch, berät Sie vor Ort bei Ihren individuellen Anfragen und unterstützt Sie bei der Bearbeitung Ihrer konkreten Anliegen.
Nach vorheriger Terminabsprache jeden Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr im Raum 117 im Rathaus.
Kontakt: Tel. 0173 4794817 oder E-Mail behindertenbeauftragter@stadt-uetersen.de
Der nächste Termin im September ist der 11.9.2025.
Um ca. 11 Uhr sollen am Donnerstag, den 11. September, die Sirenen heulen und die Smartphones Alarm schlagen. Beim Bundesweiten Warntag geht es darum, die vorhandenen Warnsysteme zu erproben. Gleichzeitig soll der Tag das Thema Warnung in Gefahrensituationen in der Bevölkerung noch besser bekannt machen.
Gegen 11.45 Uhr folgt noch eine Entwarnung.
Nähere Informationen können der Homepage des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entnommen werden sowie der angehängten Datei
„Uetersen sind wir“ - neues Fest startet erstmalig!
Am Samstag, 6. September 2025, von 14 bis 17 Uhr lädt das Bündnis für Familie zum Mitmachfest am Marktplatz und im Garten des Martin-Luther-Hauses ein – direkt neben dem Weinfest
In einer Zeit, in der vieles gespalten wirkt, setzt das Fest ein Zeichen für Zusammenhalt, Offenheit und Beteiligung. Es zeigt, was uns in Uetersen verbindet – und wie jede/r die Demokratie im Alltag mitgestalten kann
Eintritt frei – kommen Sie vorbei und werden Sie Teil eines starken Miteinanders!
Nächster Termin: Donnerstag 4.09.2025 von 14 bis 18 Uhr
„Klimaschutz kostet Geld“ heißt es oft. Nicht nur, um zu beweisen, dass auch das Gegenteil richtig sein kann, hat sich die Verwaltung der Stadt Uetersen dafür eingesetzt, dass künftig kostenlose Energieberatungen im Rathaus stattfinden werden. Die Beratungen werden durchgeführt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Bürgermeister Dirk Woschei erläutert: „Ich betrachte den effizienten Umgang mit Energie als eine wichtige Strategie im Klimaschutz. Angesichts steigender Energiepreise kann dadurch auch der Geldbeutel geschont werden. Schließlich haben die Debatten um das Gebäudeenergiegesetz bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Verunsicherungen geführt. Eine qualifizierte und neutrale Beratung kann hier Orientierung bieten.“
Verbraucherzentrale bietet Beratungen im Rathaus Uetersen an
Die Beratungen finden jeden ersten und dritten Donnerstag eines Monats zwischen 14 und 18 Uhr im Rathaus statt (Raum 118/119). Durchgeführt werden die Energieberatungen von Dipl.-Ing. Michael Hell, der seit mehreren Jahren in der Energieberatung tätig ist.
Eine telefonische Buchung über die Beratungsstelle Norderstedt (040-523 8455) oder 0800 – 809 802 400 (kostenfrei) ist weiterhin erforderlich. Stellt sich im Verlauf des Beratungsgesprächs heraus, dass nicht alle Fragen geklärt werden konnten, ist die Vereinbarung einer ausführlichen Vor-Ort-Beratung möglich. Der dafür anfallende Eigenanteil wird durch den Landkreis Pinneberg übernommen.
Bei Rückfragen zu den Beratungen im Rathaus wenden Sie sich bitte an: Dr. Mario Neukirch von der Stadtverwaltung Uetersen unter E-Mail: neukirch@stadt-uetersen.de oder Tel: 04122 / 714-377.
Im Rahmen des Weinfestes kommt es im Stadtgebiet zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Ein Teilstück der Wassermühlenstraße vor dem Rathaus - von der Einmündung Am Markt in Höhe der Sparkasse Südholstein bis zur Einmündung Berliner Straße/Am Markt - ist bereits ab Mittwoch, den 03. September 2025 ca. 8 Uhr bis Montag, den 08. September 2025 ca. 12 Uhr für den Durchgangsverkehr voll gesperrt!
Anlässlich einer Veranstaltung des Seniorenbeirates (Mobilitätstag), ist die Straße "Am Markt" ab dem Kreuzungsbereich Wassermühlenstraße/Berliner Straße bis zum Mitarbeiterparkplatz des Rathauses am 29.08.2025 von 9 bis 12 Uhr gesperrt.
Der Behindertenbeauftragte der Stadt Uetersen, Reinhard Kurowitsch, berät Sie vor Ort bei Ihren individuellen Anfragen und unterstützt Sie bei der Bearbeitung Ihrer konkreten Anliegen.
Nach vorheriger Terminabsprache jeden Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr im Raum 117 im Rathaus.
Kontakt: Tel. 0173 4794817 oder E-Mail behindertenbeauftragter@stadt-uetersen.de
Der nächste Termin im August ist der 28.8.2025.
Ob E-Mails, Apps, Filme oder Ihre Tageszeitung: Ein Tablet ist ein Multitalent in Sachen Information! In einer Schulung des sh:z medienhauses lernen Sie nützliche Funktionen des iPads kennen und erfahren, wie Sie Ihre Tageszeitung bequem digital lesen können.
Kostenfreie Teilnahme!
Nicht-Abonnenten wird durch den Verlag ein kostenfreier Digitalzugang für 4 Wochen zur Verfügung gestellt.
Bringen Sie, sofern vorhanden, gern Ihr eigenes iPad mit. Bei Bedarf wird Ihnen für die Schulung ein kostenloses Leihgerät zur Verfügung gestellt.
Ein Angebot von: Seniorenbeirat der Stadt Uetersen, A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG und dem sh:z medienhaus.
Melden Sie sich kostenfrei an: Online unter www.shz.de/schulungen, per Mail an seniorenbeirat@uetersen.de oder telefonisch unter 04122 2742.