Kinder- und Jugendbeiratswahl der Stadt Uetersen vom 17. bis 21.11.2025

Landesweit werden die Kinder- und Jugendbeiräte neu gewählt.
In der Woche vom 17. bis 21.11.2025 stimmen alle Wahlberechtigten ab, wer von den Kandidat*innen ein Mitglied des Kinder- und Jugendbeirats werden soll.
Gewählt wird der KJB für jeweils zwei Jahre.
Bis zum 05.10.2025 haben sich sechszehn Kinder und Jugendliche gefunden,
die sich zur Kandidatur aufstellen lassen.
Hinter den aufgeführten Kandidat*innen ist jeweils ein Steckbrief hinterlegt, 
der weitere Informationen enthält.

Kandidat*innen für die Kinder- und Jugendbeiratswahl der Stadt Uetersen

Bengüsu Yildiz Steckbrief

Cynthia-Eileen Erdmann Steckbrief

Deyman Borisov Todorov Steckbrief

Finjas Bruhnsen Steckbrief

Hazhir Nawin Steckbrief

Jason Dean Magens Steckbrief

Jill Großklaus Steckbrief

Karl Knittler Steckbrief

Kimberley Hatje Steckbrief

Lennox Buck Steckbrief

Liya Hoefer Steckbrief

Mathilda Stange Steckbrief

Noah Mokhtary Steckbrief

Romy Feline Creutz Steckbrief

Sharon Owusu Bawia Steckbrief

Sophia Siwen Lai Steckbrief

 

Gewählt wird zu folgenden Zeiten an folgenden Orten:

17.+18. November von 9:00-16:00 Uhr an der KGST (für die Schüler*innen der Schule)

19. November an der Rosenstadtschule (für die Schüler*innen der Schule)

20. November ab 9.25 Uhr am LMG (für die Schüler*innen der Schule)

Jeden Tag vom 17. bis 21. November im Stadtwerkehaus (für alle Wahlberechtigten Kinder und Jugendlichen)

Der Kinder- und Jugendbeirat

Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Uetersen

Anfragen an den Kinder- und Jugendbeirat senden Sie bitte an kjb@uetersen.de
 

Am Donnerstag, den 23. November 2023 wurde der neue Kinder- und Jugendbeirat gewählt.

Es haben insgesamt 364 Wahlberechtigte ihre Stimmen abgegeben und daraus resultierte folgendes Wahlergebnis:

Nachname

Vorname

Stimmenzahl

Arps

Lisa

97

Erdmann

Cynthia

62

Ewert

Eschel Johan

233

Geitner

Julian

72

Großklaus

Jill

84

Klingler

Saphira

39

Plewe

Melissa Mercedes

111

Todorov

Deymann

74

Yildiz

Bengüsu

65

Der Kinder- und Jugendbeirat vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Uetersen. Zu den Aufgaben des Beirates gehört die Beratung der Ausschüsse und der Stadtvertretung in allen Angelegenheiten, die Kinder und Jugendliche in Uetersen betreffen. Der Kinder- und Jugendbeirat bildet einen aktiven Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen in Uetersen.

Vorstellung der Beiratsmitglieder:

 
Eschel Johan Ewert (14) aus Tornesch:
Für eine starke Stimme der Jugend - Veränderung gestalten und Uetersens Zukunft formen! Dies möchte ich durch einen Jugendaktionsraum (Ausrichtung der Innenstadt auf Jugendliche), attraktivere Freizeitangebote und der Förderung von Radwegen erreichen.

 

Bengüsu Yildiz (15) aus Heist:
Ich möchte durch den Kinder- und Jugendbeirat eine Stimme für die Jugendlichen sein und Treffpunkte/Plätze ermöglichen.

 

 


Cynthia Erdmann (14) aus Uetersen:
Ich nehme kein Blatt vor den Mund und möchte die Jugend unterstützen!


 



Deyman Borisov Todorov (12) aus Uetersen:
Glaube an dich selbst! Ich möchte meine Ideen einbringen, um neue Plätze für Kinder und Jugendliche zu schaffen, um dort die Freizeit zu verbringen.

 



Jill Großklaus (12) aus Uetersen:
Uns allen gehört die Zukunft! Aus diesem Grund möchte ich den Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben und mich unter anderem dafür einsetzen, dass gegen Gewalt an Schulen vorgegangen wird.

 


Lisa Arps (16) aus Uetersen
:
Einfach mal machen und ein Stück zum Glück beitragen! Durch die Möglichkeit mitzugestalten und Ideen einzubringen, möchte ich neue Treffpunkte für Jugendliche schaffen und das Leben in Uetersen attraktiv gestalten.

 



Melissa Mercedes Plewe (16) aus Uetersen:
Eine schönere Zukunft für alle aus Uetersen durch neue und schönere Jugendtreffpunkte!

 

 

 

Saphira Klingler (13) aus Uetersen:
Zusammen für ein cooles Uetersen! Mit meiner Diskussionsbereitschaft und Überzeugungskraft möchte ich mehr Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche schaffen.