Ehrenamtskoordination
Ehrenamtliche Tätigkeit trägt maßgeblich zum sozialen und kulturellen Leben des Gemeinwesens bei und hat eine große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren, um sich für gesellschaftliche Belange einzusetzen ist generationsübergreifend sehr groß.
In der Stadt möchte ich sowohl das Ehrenamt, als auch die bürgerschaftlichen Engagementstrukturen stärken. Neben Beratungsangeboten, soll es BürgerInnen ermöglicht werden, aktiv an der Gestaltung und Verstetigung des Ehrenamtes in Uetersen mitzuwirken.
Bei Fragen oder Anregungen rund um das Thema Ehrenamt melden Sie sich gerne unter Henke@stadt-uetersen.de oder unter 04122/714376.
Aktuelle Projekte:
Spendenlager/Spendenräume für alle Menschen aus Uetersen die sozialhilfeberechtigt sind
Spendenannahme: Jeden Mittwoch (11-12 Uhr) - Bei Großspenden bitte vorherige telefonische Kontaktaufnahme.
Bedürftige, die in Uetersen wohnen und sozialhilfeberechtigt sind, dürfen dienstags von 10 bis 11 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 15 Uhr vorbeikommen.
Repair-Cafe
Jeden 3. Samstag (14-17 Uhr) im Stadtwerkehaus in Uetersen.
Der Annahmeschluss für Reparaturen ist in der Regel 16:00 Uhr.
Das Repair Café Uetersen ist ein Angebot des Freiwilligen Forum Uetersen & der Stadt Uetersen von Bürger*innen für Bürger*innen. Im Repair Café laden wir Sie und Dich dazu ein, mit Unterstützung defekte Dinge zu reparieren, anstatt sie sofort zu entsorgen. Wer nichts zu reparieren hat, kann jemandem helfen oder sich bei einer Tasse Kaffee gemeinsam austauschen.