ABC der Dienstleistungen

2301 - 2350 / 2669
Bezeichnung
Unterrichtung für Gastwirte
Unterstützte Beschäftigung: Eine individuelle betriebliche Qualifizierung für Menschen mit Behinderungen beantragen
Unterstützung bei der Durchsetzung der dauerhaften Unterbringung eines Kindes bei den Pflegepersonen bekommen
Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben beantragen
Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben für gesetzlich Unfallversicherte
Unterstützung für die Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen beantragen
Unterstützung für die Teilnahme an einer außerbetrieblichen Berufsausbildung bei der Agentur für Arbeit beantragen
Unterstützung für die Teilnahme an einer außerbetrieblichen Berufsausbildung beim Jobcenter beantragen
Unterstützung für eine erfolgreiche Ausbildung/ Einstiegsqualifizierung beantragen (Assistierte Ausbildung)
Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen
Untersuchungen auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
Untersuchungsstellen für den Bereich des BBodSchG Anerkennung
Unverbindliche Auskünfte zur Umsatzsteuer von der Zollverwaltung bekommen
Unwesentliche Änderung eines Endgerätes für den Digitalfunk BOS melden
Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
Vaterschaftsanerkennung
Veränderung der beruflichen Situation der Künstlersozialkasse melden
Veränderungen der persönlichen Lage bei Arbeitslosigkeit melden
Veränderungssperren
Veranlagung für beschränkt Steuerpflichtige beantragen
Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum: Erlaubnis
Verantwortliche Person für Sprengstoff anzeigen
Verbindliche Auskunft nach § 89 Abs. 2 Satz 3 AO in Sonderfällen und in Fällen originärer Zuständigkeit nach § 89 Abs. 2 Satz 2 AO beantragen
Verbindliche Ursprungsauskunft erhalten
Verbindliche Zolltarifauskunft erhalten
Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
Verbraucherschutz
Verbrauchserfassung (Wärme, Wasser): Sachverständige Stelle - Eignungsbestätigung
Verbringungsgenehmigung für den innergemeinschaftlichen Transport von zivilen Explosivstoffen beantragen
Verdacht auf eine Berufskrankheit bei der gesetzlichen Unfallversicherung melden
Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung melden
Verdacht auf Nebenwirkungen und Gesundheitsschäden durch Arzneimittel, Impfstoffe oder Gewebezubereitungen melden
Vereine
Vereinfachtes Betreiberzeugnis für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (LUC) beantragen
Vereinfachungen bei der Ermittlung des Zollwertes beantragen
Vergeblichkeitsmeldung aufgrund unzureichender Mitwirkung von Vertragspersonen übermitteln
Vergünstigte Zollabgaben für Warenimporte im Rahmen der Endverwendung beantragen
Vergütung der in anderen EU-Mitgliedstaaten gezahlten Vorsteuer beantragen
Vergütung der in Deutschland von Unternehmen aus anderen EU-Mitgliedstaaten gezahlten Vorsteuer beantragen
Vergütung der in Deutschland von Unternehmern aus Nicht-EU-Staaten gezahlten Umsatzsteuer beantragen
Verkauf des Kraftfahrzeuges melden
Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung
Verkehrsüberwachung
Verkehrszulassung für Luftfahrtgerät beantragen
Verkürzte Prüfung zur Steuerberaterin oder Steuerberater beantragen
Verlagerung der elektronischen Buchführung ins Ausland bei der Zollverwaltung beantragen
Verlängerte Ausbildungszeit oder Teilzeitausbildung beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Familiennachzug eines ausländischen Kindes zu einem deutschen Elternteil beantragen
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
Stelle:
Stadt Uetersen
Postanschrift:
Wassermühlenstraße 7
25436 Uetersen
Telefon:
+49 4122 714-0
Telefax:
+49 4122 71438109
E-Mail über Kontaktformular:
Öffnungszeiten:

Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Aufzug:
ja
Rollstuhlgerecht:
ja

Diese Informationen kommen aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZUFISH) und werden aus einem zentralen System, das nicht Bestandteil dieser Webseite ist, geladen. Bitte haben Sie daher Verständnis für etwas längere Ladezeiten.


ZuständigkeitsfinderDer Zuständigkeitsfinder des Landes Schleswig-Holstein ist jetzt auch als App verfügbar. Ob auf iPhone, Android oder als Webapp in Ihrem mobilen Browser, mit wenigen Schritten lassen sich die Behörde, benötigte Unterlagen und alle weiteren Informationen ausfindig machen.
http://m.zufish.de/apps