ABC der Dienstleistungen

1851 - 1900 / 2669
Bezeichnung
Neu errichtete Amateurfunkstellen oder die dauerhafte Verlegung Ihrer Amateurfunkstellen melden
Neuausstellung einer Lizenz für Pilotinnen und Piloten beantragen
Neue Betriebsleitung bei der Handwerkskammer melden
Neue oder ausscheidende Aufsichtsrats- oder Beiratsmitglieder von Vermögensverwaltungsgesellschaften der BaFin melden
Neue oder bestehende Betriebshandbücher für den Luftverkehrsbetrieb zur Prüfung einreichen
Neue Rebflächen für Wein beantragen
Neuen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen beantragen
Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
Neues Unternehmen oder selbständige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft oder im Gartenbau anmelden
Neugründung eines deutschen Luftfahrtunternehmens beantragen
Nicht angemeldete Unternehmen zur Künstlersozialabgabe beraten
Nicht vorgenommenen oder zu niedrigen Steuerabzug auf inländische Einkünfte von ausländischen Investmentmentfonds melden
Nicht zugelassene Pflanzenschutzmittel zur Anwendung an Befallsgegenständen zur Ausfuhr genehmigen lassen
Nicht-typische Gesundheitsrisiken beim Konsum von Cannabis melden
Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen
Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
Niederlassungserlaubnis für hoch qualifizierte Fachkräfte beantragen
Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen
Nothilfe für Deutsche im Ausland
Nummernzuteilung für die Sport- oder Berufsschifffahrt (Ship Station Licence) beantragen
Nutzungsaufnahme anzeigen
Nutzungsrecht für eine Grabstelle beantragen
Nutzungsrecht für eine Grabstelle übertragen lassen
Objekt-Identifikator (OID) für den elektronischen Datenaustausch im Gesundheitswesen in Deutschland beantragen
Objekt-Identifikatoren (OID) für den elektronischen Datenaustausch im Gesundheitswesen in Deutschland im öffentlichen OID-Register recherchieren
Obligatorische Statusklärung für mitarbeitende Familienangehörige oder geschäftsführende Gesellschafter beantragen
Öffentliche Bekanntmachung zur Geflügelpest / Vogelgrippe
Öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Probenehmern
Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Versteigerern
Öffentliche Finanzierungshilfen für die gewerbliche Wirtschaft im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung beantragen
Öffentliche Finanzierungshilfen für die gewerbliche Wirtschaft im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung im Fördergebiet der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) beantragen
Öffentliche Rechtsberatung
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bundesraumordnungsplan Hochwasserschutz: Stellungnahmen abgeben
Oldtimerkennzeichen (H-Kennzeichen) für ein vor über 30 Jahren zugelassenes Fahrzeug beantragen
On-the-Job-Training (OJT) im Einzelfall beantragen
Opferhilfe (Straftaten)
Organspende
Ortsfeste Amateurfunkstelle anzeigen
Ortsfeste Schießstätte - Erlaubnis für Betrieb beantragen
Papierabfälle zur Entsorgung abgeben
Parkausweis für Bewohner/innen
Parkausweis für Schwerbehinderte
Patent anmelden
Patientenberatung
Patientenverfügung
Stelle:
Stadt Uetersen
Postanschrift:
Wassermühlenstraße 7
25436 Uetersen
Telefon:
+49 4122 714-0
Telefax:
+49 4122 71438109
E-Mail über Kontaktformular:
Öffnungszeiten:

Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Aufzug:
ja
Rollstuhlgerecht:
ja

Diese Informationen kommen aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZUFISH) und werden aus einem zentralen System, das nicht Bestandteil dieser Webseite ist, geladen. Bitte haben Sie daher Verständnis für etwas längere Ladezeiten.


ZuständigkeitsfinderDer Zuständigkeitsfinder des Landes Schleswig-Holstein ist jetzt auch als App verfügbar. Ob auf iPhone, Android oder als Webapp in Ihrem mobilen Browser, mit wenigen Schritten lassen sich die Behörde, benötigte Unterlagen und alle weiteren Informationen ausfindig machen.
http://m.zufish.de/apps