ABC der Dienstleistungen

1801 - 1850 / 2669
Bezeichnung
Mittel zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Maßnahmen der Gesellschafts- und Sozialstrukturpolitik" anfordern
Mittel zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Medien und Meinungsfreiheit" anfordern
Mittel zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Politische Stiftungen" anfordern
Mittel zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm "Übergangshilfe aus dem KWI-Titel" anfordern
Mittel zu einem geförderten Vorhaben aus dem Förderprogramm Berufliche Aus- und Fortbildung anfordern
Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen beantragen
Mitwirkungspflichten nach dem Steueroasenabwehrgesetz nachkommen
Mobile-ICT-Karte Erteilung
Mobilfunkmasten
Mobilität zu Studienzwecken mitteilen
Modellprojekte im Bereich Intergation beantragen
Mofa-Prüfbescheinigung (TÜV)
Mögliche Diskriminierung beim Zugang zu Schienenwegen und Serviceeinrichtungen der Eisenbahn melden
Monatliche Entschädigungszahlung der sozialen Entschädigung an hinterbliebene Eltern beantragen
Monatliche Entschädigungszahlung der sozialen Entschädigung an Waisen beantragen
Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
Monatlichen Pflegeausgleich der sozialen Entschädigung für Witwen und Witwer bei langjähriger schädigungsbedingten Pflege des Geschädigten beantragen
Multiplikatorenschulungen im Bereich Integration beantragen
Musikschule
Mutterschaftsanerkennung
Mutterschaftsgeld als gesetzlich Krankenversicherte beantragen
Mutterschaftsgeld als privat Krankenversicherte oder bei einer gesetzlichen Krankenkasse als Familienversicherte beantragen
Nach Anmeldung bei der Künstlersozialkasse Widerspruch gegen den Bescheid zur Künstlersozialabgabepflicht einlegen
Nach einer Abfindung erneut eine Rente der gesetzlichen Unfallversicherung wegen Verschlimmerung beantragen
Nach einer Abfindung erneut eine Witwen- oder Witwerrente der gesetzlichen Unfallversicherung beantragen
Nach einer Abfindung erneut eine Witwen- oder Witwerrente der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
Nach einer Rente als Gesamtvergütung eine laufende Rentenzahlung beantragen
Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
Nachbetreuung nach Beendigung der Vollzeitpflege bei Pflegekindern beantragen
Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe als staatenlos anerkannter Personen oder als Flüchtling anerkannter Personen oder mit ihrer Beteiligung beantragen
Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe beantragen
Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
Nachbeurkundung eines Sterbefalles im Ausland
Nachforschungsgenehmigung für archäologische Ausgrabungen zum Entdecken von Denkmalen beantragen
Nachlasspflegeschaft Anordnung
Nachtpflege für gesetzlich Krankenversicherte
Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen 
Nachträgliche Einbeziehung von Ehegatten und Abkömmlingen in den Spätaussiedler-Aufnahmebescheid beantragen
Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis für Fahrzeuge und Anhänger aus der ehemaligen DDR beantragen
Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens im Güterkraftverkehr
Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Unterrichtung für das Bewachungsgewerbe bekommen
Nahrungsergänzungsmitteln zum Verkauf in Deutschland mitteilen
Namensänderung (öffentlich-rechtlich)
Nationales Visum beantragen
Naturparke
Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Naturschutz: Eingriffe in Natur/Umwelt - Genehmigung
Nebenwohnung abmelden
Netzwerk einheitlicher Ansprechpartner für einfache Abwicklung von Verwaltungsverfahren nutzen
Neu bestellte gesetzliche oder satzungsmäßige Vertretung sowie persönlich haftende Gesellschafter im Zuge einer bedeutenden Beteiligung an einem Institut melden
Stelle:
Stadt Uetersen
Postanschrift:
Wassermühlenstraße 7
25436 Uetersen
Telefon:
+49 4122 714-0
Telefax:
+49 4122 71438109
E-Mail über Kontaktformular:
Öffnungszeiten:

Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Aufzug:
ja
Rollstuhlgerecht:
ja

Diese Informationen kommen aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZUFISH) und werden aus einem zentralen System, das nicht Bestandteil dieser Webseite ist, geladen. Bitte haben Sie daher Verständnis für etwas längere Ladezeiten.


ZuständigkeitsfinderDer Zuständigkeitsfinder des Landes Schleswig-Holstein ist jetzt auch als App verfügbar. Ob auf iPhone, Android oder als Webapp in Ihrem mobilen Browser, mit wenigen Schritten lassen sich die Behörde, benötigte Unterlagen und alle weiteren Informationen ausfindig machen.
http://m.zufish.de/apps