ABC der Dienstleistungen

1251 - 1300 / 2667
Bezeichnung
Förderung im Rahmen der Förderrichtlinie "KMU-innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit" beantragen
Förderung im Rahmen des Zukunftsprogramms Kino beantragen
Förderung Stoffentwicklung für programmfüllende Dokumentarfilme beantragen
Förderung über die Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein beantragen
Förderung unternehmerischen Know-Hows für KMU beantragen
Förderung von Aus- und Fortbildungen zum Erwerb der Jugendleitercard (JuLeiCa) beantragen
Förderung von Coachings an berufsbildenden Schulen und regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) beantragen
Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für kleine Unternehmen beantragen – Modul 1 (Beratung)
Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für kleine Unternehmen beantragen – Modul 2 (Umsetzung)
Förderung von Einzelprojekten kultureller Einrichtungen und Aufgaben im Inland beantragen
Förderung von Einzelprojekten literarischer Einrichtungen und Aufgaben im Inland beantragen
Förderung von ergänzenden Integrationsmaßnahmen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler beantragen
Förderung von Ferien- und Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche oder Förderung von Familienurlauben beantragen
Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie von Maßnahmen zum Technologie- und Wissenstransfer im Bereich Ökolandbau beantragen
Förderung von haushaltsbezogenen Solarpanelen („Balkonkraftwerke“) beantragen
Förderung von Integrationsmaßnahmen beantragen
Förderung von internationalen Jugendbegegnungen beantragen
Förderung von Investitionen in der Kutter-, Küsten- und Binnenfischerei beantragen
Förderung von Investitionen zur energetischen Optimierung in Bildungsstätten sowie in Stätten der Jugendarbeit beantragen
Förderung von Jugendwohnheimen beantragen
Förderung von Kinder- und Jugendfahrten beantragen
Förderung von Maßnahmen zur Fachkräftesicherung beantragen
Förderung von Maßnahmen zur Jugendbildung beantragen
Förderung von Technologien für Kollaborations- und Bildungsformate (Digital Learning) beantragen
Förderung von Vorhaben für die integrierte Stadtentwicklung im Bereich nachhaltiger städtischer Mobilität beantragen
Förderung „STEP“ für das Coaching von Schülerinnen und Schüler mit Fokus auf den Erwerb eines Schulabschlusses beantragen
Forstwirtschaft: Vermehrungsgut Betrieb - Anmeldung
Forstwirtschaft: Vermehrungsgut Ernte - Anmeldung
Fortführung der Unterbringung / Hilfe für junge Volljährige als Pflegekinder, Begleitung
Foto für die elektronische Gesundheitskarte einreichen
Frauenberatungsstellen (Gewalt gegen Frauen)
Frauenhaus in Anspruch nehmen
Freistellung von Bahnbetriebszwecken für ein Grundstück beantragen, auf dem sich Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes befinden
Freistellungsantrag für Plattformbetreiber (DAC7) beantragen
Freistellungsbeträge übermitteln
Freiverkaufszertifikate für aktive In-vitro Diagnostika beantragen
Freiverkaufszertifikate für aktive Medizinprodukte beantragen
Freiverkaufszertifikate für nicht-aktive In-vitro Diagnostika beantragen
Freiverkaufszertifikate für nicht-aktive Medizinprodukte beantragen
Freiwillige Kennzeichnung ausländischer Lebensmittel mit der Haltungsform der Tiere beantragen
Freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen oder beenden
Freiwillige Statusklärung beantragen
Freiwillige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung beantragen
Freiwillige Versicherung oder Zusatzversicherung bei der gesetzlichen Unfallversicherung beantragen, ändern oder kündigen
Freiwillige Versicherung und freiwillige Zusatzversicherung in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung beantragen
Freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung beantragen
Freiwillige Weiterversicherung in der sozialen Pflegeversicherung beantragen
Freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen beantragen
Freiwilliges Soziales Jahr ableisten
Frequenzen für Bodenfunkstellen des Flug- und Flugnavigationsfunks beantragen
Stelle:
Stadt Uetersen
Postanschrift:
Wassermühlenstraße 7
25436 Uetersen
Telefon:
+49 4122 714-0
Telefax:
+49 4122 71438109
E-Mail über Kontaktformular:
Öffnungszeiten:

Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Aufzug:
ja
Rollstuhlgerecht:
ja

Diese Informationen kommen aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZUFISH) und werden aus einem zentralen System, das nicht Bestandteil dieser Webseite ist, geladen. Bitte haben Sie daher Verständnis für etwas längere Ladezeiten.


ZuständigkeitsfinderDer Zuständigkeitsfinder des Landes Schleswig-Holstein ist jetzt auch als App verfügbar. Ob auf iPhone, Android oder als Webapp in Ihrem mobilen Browser, mit wenigen Schritten lassen sich die Behörde, benötigte Unterlagen und alle weiteren Informationen ausfindig machen.
http://m.zufish.de/apps