ABC der Dienstleistungen

Zuständig für:
Uetersen
Leistung:
Berufsausbildung: Beratung der beteiligten Personen
Keine Treffer
Bezeichnung:
Berufsausbildung: Beratung der beteiligten Personen
Stelle:
Apothekerkammer Schleswig-Holstein
Adresse:
Düsternbrooker Weg 75
24105 Kiel
Telefon:
+49 431 57935-10
Telefax:
+49 431 57935-20
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Ärztekammer Schleswig-Holstein
Adresse:
Bismarckallee 8-12
23795 Bad Segeberg
Telefon:
+49 4551 803-0
Telefax:
+49 4551 803-180
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein
Adresse:
Deliusstraße 10
24114 Kiel
Telefon:
+49 431 530550-0
Telefax:
+49 431 530550-99
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Handwerkskammer Lübeck
Adresse:
Breite Str. 10/12
23552 Lübeck, Hansestadt
Telefon:
+49 451 1506-0
Telefax:
+49 451 1506-180
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK)
Adresse:
Bergstraße 2
24103 Kiel
(Bemerkung: Hauptgeschäftsstelle)
Telefon:
+49 431 5194-0
Telefax:
+49 431 5194-234
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Adresse:
Am Kamp 15-17
24768 Rendsburg
Telefon:
+49 4331 9453-0
Telefax:
+49 4331 9453-199
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Schleswig-Holsteinische Notarkammer
Adresse:
Gottorfstraße 13
24837 Schleswig
Telefon:
+49 46 21 939-10
Telefax:
+49 46 21 939-126
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer
Adresse:
Gottorfstraße 13
24837 Schleswig
Telefon:
+49 46 21 9391-0
Telefax:
+49 46 21 9391-26
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein
Adresse:
Hopfenstraße 2d
24114 Kiel
Telefon:
+49 431 5 70 49-0
Telefax:
+49 431 5 70 49-10
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Adresse:
Hamburger Straße 99a
25746 Heide
Telefon:
+49 481 55 42
Telefax:
+49 481 88 33 5
E-Mail über Kontaktformular:
Stelle:
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Adresse:
Westring 496
24114 Kiel
Telefon:
+49 431 26 09 26-0
Telefax:
+49 431 26 09 26-15
E-Mail über Kontaktformular:
Anrede:
Frau
Name:
Antje Lass
Anrede:
Frau
Name:
Eike Burmeister
Anrede:
Frau
Name:
Gesa Meyer
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Die Überwachung der beruflichen Ausbildung ist eine der Pflichtaufgaben der zuständigen Kammern. Diese werden beauftragt, Berater zu bestellen, die die Berufsausbildungsvorbereitung, Berufsausbildung und berufliche Umschulung in den Unternehmen durch Beratung fördern und überwachen.

Während der Ausbildung stehen die Ausbildungsberater Unternehmern, Auszubildenden und deren Erziehungsberechtigten, Berufsschullehrern, Betriebsräten und Jugendvertretungen als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Berufsausbildung zur Verfügung. Die Ausbildungsberater beraten beispielsweise

  • über die Voraussetzungen der Berufsbildung, z. B. über Ausbildungsmöglichkeiten, Ausbildungsverordnungen, Ausbildungsvertrag und Ausbildungspflichten, Art und Einrichtung der Ausbildungsstätte, Bestellung von Ausbilderinnen/Ausbildern,
  • über die Durchführung der Berufsbildung, z. B. über pädagogische Fragen der Ausbildung, Einsatz von Ausbildungsmitteln (Lehr- und Lernmittel), Auswahl und Ausstattung von Ausbildungsplätzen, sachliche Gliederung und zeitlicher Ablauf der Ausbildung, Verkürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit, Zusammenarbeit mit den an der Ausbildung Beteiligten und
  • die Auszubildenden, z. B. über Fragen, Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag, Zulassung, Anforderungen und Ablauf bei Zwischen- und Abschlussprüfungen, Weiterbildungs- und Förderungsmöglichkeiten. zum Jugendarbeitsschutz oder zu möglichen Schwierigkeiten im Betrieb oder in der Berufsschule.

Die Beraterinnen und Berater sind berechtigt, die Ausbildungsstätten zu besichtigen, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen Auskünfte zu verlangen und entsprechende Unterlagen einzusehen.

Die Beraterinnen und Berater sollen hinsichtlich ihrer persönlichen und fachlichen Eignung den Anforderungen entsprechen, die an Ausbilderinnen und Ausbilder gestellt werden. Sie sollen außerdem über eine gute Allgemeinbildung, umfangreiche berufspraktische Kenntnisse, Erfahrung als Ausbilderin oder Ausbilder, Kontaktfähigkeit, Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und organisatorische Fähigkeiten verfügen.  

Teaser

Ausbildungsberater stehen allen Beteiligten während der Ausbildung als Ansprechpartner zur Verfügung.

An wen muss ich mich wenden?

An die für die Berufsausbildung zuständige Kammer. Diese kann z.B. sein:

  • die Handwerkskammer für die Berufsbildung in Berufen der Handwerksordnung,
  • die Industrie- und Handelskammer für die Berufsbildung in nichthandwerklichen Gewerbeberufen,
  • die Landwirtschaftskammer für die Berufsbildung in Berufen der Landwirtschaft und der ländlichen Hauswirtschaft,
  • die Rechtsanwalts-, Patentanwalts- und Notarkammer sowie die Notarkasse für die Berufsbildung der Fachangestellten im Bereich der Rechtspflege,
  • die Wirtschaftsprüfer- und die Steuerberaterkammer für die Berufsbildung der Fachangestell-ten im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung,
  • die Ärzte-, Zahnärzte-, Tierärzte- und Apothekerkammer für die Berufsbildung der Fachangestellten im Bereich der Gesundheitsberufe.

Weitere Zuständigkeiten, z. B. für Stellen im Bereich öffentlicher Dienst, Kirchen oder sonstiger Religionsgemeinschaften, sind im Berufsbildungsgesetz (BBiG)  geregelt.

Rechtsgrundlage

Stelle:
Stadt Uetersen
Postanschrift:
Wassermühlenstraße 7
25436 Uetersen
Telefon:
+49 4122 714-0
Telefax:
+49 4122 71438109
E-Mail über Kontaktformular:
Öffnungszeiten:

Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Aufzug:
ja
Rollstuhlgerecht:
ja

Diese Informationen kommen aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZUFISH) und werden aus einem zentralen System, das nicht Bestandteil dieser Webseite ist, geladen. Bitte haben Sie daher Verständnis für etwas längere Ladezeiten.


ZuständigkeitsfinderDer Zuständigkeitsfinder des Landes Schleswig-Holstein ist jetzt auch als App verfügbar. Ob auf iPhone, Android oder als Webapp in Ihrem mobilen Browser, mit wenigen Schritten lassen sich die Behörde, benötigte Unterlagen und alle weiteren Informationen ausfindig machen.
http://m.zufish.de/apps