Stadt Uetersen

News & Aktuelles

Kostenlose Energieberatungen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein im Rathaus Uetersen

Nächster Termin: Donnerstag 15.05.2025 von 14 bis 18 Uhr

„Klimaschutz kostet Geld“ heißt es oft. Nicht nur, um zu beweisen, dass auch das Gegenteil richtig sein kann, hat sich die Verwaltung der Stadt Uetersen dafür eingesetzt, dass künftig kostenlose Energieberatungen im Rathaus stattfinden werden. Die Beratungen werden durchgeführt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Bürgermeister Dirk Woschei erläutert: „Ich betrachte den effizienten Umgang mit Energie als eine wichtige Strategie im Klimaschutz. Angesichts steigender Energiepreise kann dadurch auch der Geldbeutel geschont werden. Schließlich haben die Debatten um das Gebäudeenergiegesetz bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Verunsicherungen geführt. Eine qualifizierte und neutrale Beratung kann hier Orientierung bieten.“

Verbraucherzentrale bietet Beratungen im Rathaus Uetersen an
Die Beratungen finden jeden ersten und dritten Donnerstag eines Monats zwischen 14 und 18 Uhr im Rathaus statt (Raum 118/119). Durchgeführt werden die Energieberatungen von Dipl.-Ing. Michael Hell, der seit mehreren Jahren in der Energieberatung tätig ist.

Eine telefonische Buchung über die Beratungsstelle Norderstedt (040-523 8455) oder 0800 – 809 802 400 (kostenfrei) ist weiterhin erforderlich. Stellt sich im Verlauf des Beratungsgesprächs heraus, dass nicht alle Fragen geklärt werden konnten, ist die Vereinbarung einer ausführlichen Vor-Ort-Beratung möglich. Der dafür anfallende Eigenanteil wird durch den Landkreis Pinneberg übernommen.

Bei Rückfragen zu den Beratungen im Rathaus wenden Sie sich bitte an: Dr. Mario Neukirch von der Stadtverwaltung Uetersen unter E-Mail: neukirch@stadt-uetersen.de oder Tel: 04122 / 714-377.

Vollsperrung Kampstraße 11

Wegen der Umlegung der Hausanschlussleitung Gas muss die Kampstraße in Höhe der Haus-Nr. 11 im Zeitraum vom 23.04.2025 bis voraussichtlich 24.04.2025 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.

Um Verständnis wird gebeten!

Vollsperrung Stiefelgang (Gehweg)

Aufgrund einer Stationsstellung Strom muss der Stiefelgang (Verbindungsweg zwischen dem Großen Sand und An der Klosterkoppel) voraussichtlich vom 22.04.2025 - 28.05.2025 für den Fußgängerverkehr voll gesperrt werden.

Vollsperrung Bleekerstraße

Wegen Kanalsanierungsmaßnahmen muss die Bleekerstraße abschnittsweise im Zeitraum vom 24.03.2025 bis voraussichtlich 30.09.2025 in zwei Bauabschnitten für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Dadurch wird es voraussichtlich zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen!

Um Verständnis wird gebeten!

Unser sauberes Uetersen 2025

Am Sonnabend, den 15. März 2025, findet wieder die gemeinsame Putzaktion „Unser sauberes Uetersen“ im Rahmen der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Treffen ist um 10.00 Uhr auf dem Marktplatz in Uetersen; zum gemütlichen Ausklang gibt es ab ca. 12.00 Uhr ein gemeinsames Essen. Handschuhe sowie Picker zum gefahrlosen Aufsammeln des Mülls stehen bereit. Es können auch gerne eigene Materialien mitgebracht werden. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen!
Die Stadt freut sich für die Planung über Anmeldungen bei Herrn Hass im Ordnungsamt unter hass@stadt-uetersen.de oder Telefon 04122 / 714-291.

Bundestagswahl - Briefwahl im Rathaus möglich!

Die Stimmzettel sind erwartungsgemäß Ende der 6. KW im Rathaus Uetersen eingetroffen. Damit ist ab sofort die Briefwahl vor Ort möglich. Die Briefwahlbüros befinden sich im Erdgeschoss des Rathauses in den Zimmern 26 & 27 und sind entsprechend ausgeschildert / ausgewiesen.

Geöffnet sind die Briewahlbüros zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses.

Im Zeitraum vom 10.02. bis 20.02.2025 werden zusätzliche Öffnungszeiten an den Nachmittagen angeboten und zwar montags, dienstags und donnerstags jeweils von 14-16 Uhr. Am Freitag vor der Wahl ist die Beantragung von Briefwahlunterlagen ohnehin bis 15 Uhr möglich. Die zusätzlichen Öffnungszeiten gelten ausschließlich für die Beantragung von Briefwahlunterlagen!

Alle bisher eingereichten Briefwahlanträge sind in der Bearbeitung und werden zeitnah per Post verschickt. Es wird darum gebeten von Nachfragen abzusehen.

Wegen der teilweise langen Postlaufzeiten wird grundsätzlich darum gebeten, die Wahlbriefe im Anschluss nach Möglichkeit direkt im Rathaus abzugeben bzw. in den Briefkasten beim Rathaus (Wassermühlenstraße 7) einwerfen. Dazu besteht bis zum Wahltag am 23.02.2025 um 18 Uhr die Möglichkeit.

Veranstaltungen & Termine

 Lienaus Allee - Rückseite des Pennymarktes
 im Rosarium Uetersen, an der Nordseite des Mühlenteichs (nahe dem Schachbrett, mittlerer Weg, linke Seite)
 Lienaus Allee - Rückseite des Pennymarktes
 Lienaus Allee - Rückseite des Pennymarktes
 Lienaus Allee - Rückseite des Pennymarktes
 Stadtwerkehaus: Parkstraße 1, 25436 Uetersen
 Online
 Lienaus Allee - Rückseite des Pennymarktes
 Lienaus Allee - Rückseite des Pennymarktes