Stadt Uetersen

News & Aktuelles

Senioren Weihnachtsfeier

Die Stadt Uetersen und der Seniorenbeirat laden Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen mit dem Bürgermeister ein!

Die Senioren Weihnachtsfeier findet in der Stadthalle in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich bis zum 5. Dezember unter der Telefonnummer 04122-714 109 an.

Wir freuen uns auf Sie!

Kostenlose Energieberatungen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein im Rathaus Uetersen

Nächster Termin: Donnerstag 04.12.2025 von 14 bis 18 Uhr

„Klimaschutz kostet Geld“ heißt es oft. Nicht nur, um zu beweisen, dass auch das Gegenteil richtig sein kann, hat sich die Verwaltung der Stadt Uetersen dafür eingesetzt, dass künftig kostenlose Energieberatungen im Rathaus stattfinden werden. Die Beratungen werden durchgeführt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Bürgermeister Dirk Woschei erläutert: „Ich betrachte den effizienten Umgang mit Energie als eine wichtige Strategie im Klimaschutz. Angesichts steigender Energiepreise kann dadurch auch der Geldbeutel geschont werden. Schließlich haben die Debatten um das Gebäudeenergiegesetz bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Verunsicherungen geführt. Eine qualifizierte und neutrale Beratung kann hier Orientierung bieten.“

Verbraucherzentrale bietet Beratungen im Rathaus Uetersen an
Die Beratungen finden jeden ersten und dritten Donnerstag eines Monats zwischen 14 und 18 Uhr im Rathaus statt (Raum 118/119). Durchgeführt werden die Energieberatungen von Dipl.-Ing. Michael Hell, der seit mehreren Jahren in der Energieberatung tätig ist.

Eine telefonische Buchung über die Beratungsstelle Norderstedt (040-523 8455) oder 0800 – 809 802 400 (kostenfrei) ist weiterhin erforderlich. Stellt sich im Verlauf des Beratungsgesprächs heraus, dass nicht alle Fragen geklärt werden konnten, ist die Vereinbarung einer ausführlichen Vor-Ort-Beratung möglich. Der dafür anfallende Eigenanteil wird durch den Landkreis Pinneberg übernommen.

Bei Rückfragen zu den Beratungen im Rathaus wenden Sie sich bitte an: Dr. Mario Neukirch von der Stadtverwaltung Uetersen unter E-Mail: neukirch@stadt-uetersen.de oder Tel: 04122 / 714-377.

Informationsveranstaltung zum neuen Windpark

Windenergiestadt Uetersen?

Informationsveranstaltung zum neuen Windpark
Dienstag 25.11. 2025 ab 18:30 Uhr, Stadthalle

Programm
18:15 Ankommen und Gespräche
18:30 Begrüßung
18:35 Der neue Windpark aus Betreiberperspektive (Torge Birnbaum und Julian Franz, Green Planet Projects)
19:45 Als BürgerInnen am Windpark teilhaben. Die NERU beteiligt sich. (Björn Rump, Neue Energie Region Uetersen)
20:15 Der neue Windpark – Beiträge zur kommunalen Daseinsvorsorge (Dr. Mario Neukirch, Stadt Uetersen)
20:30 Veranstaltungsende

Um Anmeldung durch kurze Nachricht an Dr. Neukirch wird gebeten: neukirch@stadt-uetersen.de

Vollsperrung Pappelweg

Wegen der Neuverlegung einer Hausanschlussleitung Strom, muss der Pappelweg in Höhe der Hausnummer 27 vom 25.11.2025 bis voraussichtlich 26.11.2025 voll gesperrt werden.

Vollsperrung Kirchenstraße

Aufgrund einer Sanierung des Schieberkreuzes muss die Kirchenstraße in Höhe der Hausnummer 28 im Zeitraum vom 24.11.2025 bis voraussichtlich 28.11.2025 voll gesperrt.

Auf dem Bild steht "Gewalt kommt nicht in die Tüte". Daneben ist eine Frau die ihre Hand ausstreckt.

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ 2025

25. November – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Uetersen ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Gemeinsam unterstützen wir die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ und zeigen klar: Gewalt hat keinen Platz in unserer Gesellschaft.

24.11.–28.11.2025 

Vor dem Uetersener Rathaus wird eine Fahne gehisst – als sichtbares Zeichen unserer Solidarität und unseres Engagements gegen jede Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

28.11.2025 (10-11 Uhr) – Infostand auf dem Wochenmarkt
Gemeinsam mit Polizei, Bürgermeister, Gleichstellungsbeauftragte und Kommunalpolitik werden Brötchentüten unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ verteilt.

Die Aktion der Bäcker-Innung SH und der Gleichstellungsbeauftragten findet dieses Jahr zum 22. Mal statt. Die Brötchentüten enthalten die Notrufnummer des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ 116016

5.12.2025 | 9:30–11:30 Uhr
Die Frauen*beratung Elmshorn ist vor Ort, um zu beraten und Fragen zu beantworten. Mehr Infos hier

Weitere Informationen zur Aktionswoche finden Sie hier.


________________________________________

Sie möchten helfen?

  • Verteilen Sie die Plakate des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“. Bewährt hat sich das Aufhängen in Toiletten.
  • Spenden für Therapieangebote und Hilfen für Betroffene sind herzlich willkommen:
    Gemeinde Halstenbek
    IBAN: DE96 2305 1030 0002 1015 17
    Verwendungszweck: A0 153 „Brötchentüten“

Vollsperrung Ortsdurchfahrt Appen (Hauptstraße L106)

Aufgrund der Sanierung (in 6 Abschnitten) der Hauptstraße in Appen L106, ist die Ortsdurchfahrt ab dem 17.11.2025 bis voraussichtlich 20.08.2027 voll gesperrt werden.

Die überörtliche Umleitung betrifft auch das Stadtgebiet Uetersen.

Das Elterncafé ist wieder gestartet

Das Elterncafé ist ein offenes Angebot für alle Eltern der Uetersener Schulen. Es ist kostenlos, ohne Anmeldung und bietet Gelegenheit, in angenehmer und offener Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Keksen ins Gespräch zu kommen. Auch kleine Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.

Im Mittelpunkt stehen Austausch, Begegnung und gegenseitige Unterstützung – ein Raum, um Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!

Machen Sie jetzt mit im Seniorenbeirat der Stadt Uetersen!

Machen Sie mit im Seniorenbeirat der Stadt Uetersen!

Der Seniorenbeirat der Stadt Uetersen sucht engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Freude an gemeinnütziger Arbeit haben und sich für die Belange älterer Menschen in unserer Stadt einsetzen möchte.

Unsere Aufgaben:

  • Einsatz für soziale Themen und Anliegen älterer Menschen
  • Organisation von Veranstaltungen und Begegnungen
  • Computerhilfe für Seniorinnen und Senioren
  • Vorträge und Beiträge zur Geschichte unserer Stadt
  • Offenes Ohr für Ideen, die das Miteinander stärken

Wer kann mitmachen?

Sie müssen nicht über 60 Jahre alt sein - wichtig ist Ihr Interesse, sich einzubringen und etwas Gutes zu bewirken.

Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Lust, uns kennenzulernen?

Sprechen Sie uns gern an - per Telefon oder E-Mail. 

Gemeinsam finden wir den richtigen Platz für Ihr Engagement!

 

Seniorenbeirat der Stadt Uetersen

Telefonnummer: 04122 / 2742

E-Mail: seniorenbeirat@uetersen.de

Homepage: https://uetersen-seniorenbeirat.de/

Veranstaltungen & Termine

 Foyer des Rathauses
 Foyer des Rathauses
 Foyer des Rathauses
 Foyer des Rathauses
 Foyer des Rathauses
 Rathaus, Uetersen
 Grundschule Birkenallee: Birkenallee 46, Raum 1
 Lienaus Allee - Rückseite des Pennymarktes
 Burg Kino, Marktstraße 24, 25436 Uetersen