Ehrenamtliche für Elterncafé Birkenalleeschule gesucht
Ehrenamtliche für das Elterncafé an der Grundschule Birkenallee gesucht!
Ab September 2025 soll das Enterncafé an der Grundschule Birkenallee jeden 2. und 4. Donnerstag in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr für alle interessierten Eltern öffnen.
Zielgruppe des Angebotes sind alle interessierten Eltern der Grundschule Birkenallee, beginnend ab der Einschulung. Auch Eltern von anderen Schulen sowie kleine Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.
Ziele des Elterncafé:
• Einen Ort der Begegnung schaffen, an dem Eltern Unterstützung, Vernetzung, Kontakte und Begegnungen finden, die ihnen helfen, ihre Kinder im Schulalltag gut begleiten und unterstützen zu können
• Kostenloses Angebot für Eltern mit Kleinkindern ohne Anmeldung (barrierefrei)
• Sprachbarrieren sollen überwunden werden durch dolmetschende Eltern und Betreuer.
• Förderung von Identifikation, Kommunikation und Kooperation untereinander, da gerade in der Phase des Schuleintritts deutlich wird, wie unterstützend und hilfreich der Austausch unter den Eltern sein kann. Kontakte unter den Eltern sollen gefördert werden.
• Abbau der Schwellenangst vor dem Schulsystem, um so die Eltern mehr für die schulischen Belange ihrer Kinder zu interessieren und stärker in die Lernprozesse der Kinder einzubinden.
• Vermittlung der Schulpflicht an alle Eltern.
• Ein regelmäßiger Austausch über aktuelle Anliegen soll stattfinden (z.B. Schulpflicht, Krankmeldungen, Logbuch etc.)
Kaffee, Tee und Kekse werden von der Stadt gestellt. Für dieses Projekt besteht zurzeit eine Projektförderung. Das bedeutet, dass es zurzeit pro Termin eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 15 € gibt. Die Abrechnung erfolgt über einen Stundenzettel mit der Stadt. Für die Ausübung des Ehrenamtes ist ein erweitertes Führungszeugnis notwendig.
Weitere Infos gibt es bei Frau Henke unter der Telefonnummer: 04122-714-376 oder per E-Mail: henke@stadt-uetersen.de.