Hakuna Matata Festival
Ort: Langes Tannen, Heidgrabener Straße, Uetersen

Es findet zum 5. Mal statt: das außergewöhnliche afrikanische Kleinkunstfestival für die ganze Familie HAKUNA MATATA! Vom 15.09. – 17.09.23 auf der Veranstaltungswiese in Langes Tannen (Heidgrabener Straße, Uetersen)
Die Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf eine herzliche Atmosphäre freuen, die durch die Workshop-Dozenten, Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne und durch die liebevoll gestaltete Dekoration entsteht. Aus Shukas, so heißen die verwendeten kenianischen Tücher, Blumen, bunten Bändern und Lichterketten entsteht ein einzigartiges Ambiente. Wie immer gibt es auch neue Dekoelemente zu entdecken, die auch mal zum Nachdenken anregen.
Dank der Unterstützung durch die Kulturförderung des Kreises Pinneberg, der Stadt Uetersen und vielen Sponsoren sind alle Angebote kostenfrei.
Zwei künstlerische Highlights beim diesjährigen Festival werden der Tanzworkshop von Issiaka Moussa und der Musikauftritt von Ngalah Oreyo sein. Aber auch das weibliche LineUp kann sich sehen lassen. Black Omolo oder Masallah Somba zählen zu den Headlinerinnen. In der Musikszene keine Selbstverständlichkeit. So haben die Veranstalter explizit darauf geachtet, dass vielen weiblichen Künstlerinnen die Teilnahme ermöglicht wird.
Viele weitere Musikerinnen und Musiker bereiten sich bereits auf Ihre musikalischen Darbietungen vor, so dass wieder bis 23:00 Uhr unter freiem Himmel getanzt werden kann. Außerdem wird es Workshops zum Thema "Der Handel mit Altkleidern", Trommeln, Yoga und Achtsamkeit geben und ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Riesenseifenblasen, Haarflechten und vielem mehr.
Bitte kommt, wenn möglich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Parkmöglichkeiten gibt es nur sehr begrenzt, beispielsweise im Tornescher Weg vor MacGregor, am Friedhof "Auf dem Flidd" oder an der Friedhofstraße/Hochfeldstraße.
Am Straßenrand der Heidgrabener Straße (direkt vor dem Veranstaltungsgelände) ist absolutes Halteverbot.