Bei uns doch nicht?! Rechtsextremismus im Kreis und in SH

Ort: Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Steigende Wahlergebnisse für rechtsextreme Parteien, rassistische Äußerungen im Alltag, Hetze gegen queere Menschen und andere Formen der Diskriminierung machen vielen Menschen Sorgen. Wie das alles zusammenhängt, welche rechtsextremen Erscheinungsformen es hier im Kreis gibt und was das mit uns allen und unseren Positionierungen zu tun hat, wollen wir in dem Kurzvortrag am 25.9. von 15:30-17:00 Uhr beleuchten. Im Anschluss wollen wir gemeinsam diskutieren, was wir dem Erstarken rechtsextremer Positionen entgegensetzen können. 

Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Eine Anmeldung bis zum 16.9.2024 ist erforderlich unter: uetersen@freiwilligenforum.de

Es handelt sich hierbei um ein Angebot in der Interkulturellen Woche in Uetersen, das angeboten wird vom Freiwilligenforum Uetersen e.V. mit Referent*innen des Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Itzehoe

Zurück