Ausstellung: #frauenwählteuropa

Ort: Stadtbücherei

Die Europawahl steht vor der Tür. Das neue Europäische Parlament wird am 26. Mai gewählt. Das kommunalpolitische Frauennetzwerk und die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg möchten mit der Online- und Offline-Kampagne #frauenwählteuropa alle Wahlberechtigte aufrufen, "mit ihrer Stimme ein demokratisches und vielfältiges Europa mitzugestalten", so lautet es in der Pressemitteilung.

Warum gehen wir zur Europawahl? - Genau diese Frage beantworten die Kommunalpolitikerinnen und Gleichstellungsbeauftragten. Mit einem Statement in der Hand wurden sie fotografiert. Diese Fotos (Selfies) werden seit dem 24. April in den Sozialen Medien gepostet. Für alle, die darauf kein Zugriff haben, werden die Fotos in den verschiedenen Städten ausgestellt. So auch vom 24.04. bis zum 24.05.2019 zu den Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Uetersen.

***

Ob online oder offline, beteiligen Sie sich gern. Überlegen Sie sich, warum Sie zur Europawahl gehen und schreiben Sie Ihr Statement auf:

Online: Machen Sie ein Selfie von sich und Ihrem Statement oder nur von Ihrem Plakat und laden sie dieses Bild in den Sozialen Medien (Facebook, Instagram, Twitter, oder der Whatsappstatus) hoch. Wichtig: Unter jedem Bild muss der #frauenwählteuropa stehen. Nur so können die Bilder einander zugeordnet werden.

Offline: Gehen Sie in die Stadtbücherei und pinnen Sie Ihr Statement (anonym) zu den anderen hinzu und/oder sprechen Sie mit Ihren Bekannten/Nachbar*innen etc. über die Europawahl.

***

Mit Fragen zu der Ausstellung können Sie gerne an die Gleichstellungsbeauftragte, Eline Joosten, wenden. Informationen zur Europawahl finden Sie hier.

Zurück