"HERSTORY: Arbeit früher und morgen" Vortrag. Diskussion. Ausstellungseröffnung

Ort: Rathaus, Foyer

Die Arbeitswelt ändert sich und das tut sie nicht erst seit heute. Durch neue Erfindungen wurden neue Möglichkeiten geschaffen. Auf der einen Seite nahmen Maschinen den Menschen Arbeit ab, auf der anderen Seiten wurden Gesetze beseitigt, die insbesondere Frauen davon abhielten, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Über den Wandel im Arbeitsleben von Frauen in den letzten 150 Jahren wird Historikerin Annette Schlapkohl in einem kurzen Bildervortrag sprechen. Erarbeitetes aus den Frauengeschichtswerkstätten in Uetersen und Tornesch wird sich hier wiederfinden.

Am Internationalen Frauentag soll es dabei aber nicht nur um die Vergangenheit und die Errungenschaften von Frauen gehen, sondern auch um Überlegungen für die Zukunft. Gleichstellungsbeauftragte Eline Joosten wird daher im Anschluss einige Diskussionsanregungen zur Zukunft der Arbeit und die besonderen Belange für Frauen und Familien geben, über die im Anschluss bei Kaffee und Kuchen gern gesprochen werden kann. Dazu laden die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Uetersen und Tornesch alle Interessierte am Sonntag, 8. März um 15 Uhr im Foyer des Rathauses Uetersen herzlich ein.

Zudem kann die Equal Pay Day Ausstellung der Kreisgleichstellungsbeauftragten, die unter der Federführung von Gleichstellungsbeauftragte Celia Letzgus erstellt wurde, angesehen werden. Die Ausstellung ist vom 8. bis zum 24. März im Rathaus Uetersen und vom 9. bis zum 29. März in der Stadtbücherei in Tornesch zu sehen.

Zurück